top of page

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG (Telemediengesetz) und § 55 RStV (Rundfunkstaatsvertrag):

Marc Stoppenbach
Kameramann

Merkerhofstraße 9

51065 Köln

Kontakt:
Telefon: +49 172 2123387
E-Mail: info@stoppenbach.de
Website: www.stoppenbach.de

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE 250918002

Inhaltlich Verantwortlicher: Marc Stoppenbach

Haftungsausschluss:

Trotz sorgfältiger Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Seiten. Für die Inhalte externer Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

 

Datenschutzerklärung

 

Wir freuen uns, dass Sie meine Website besuchen.Mir ist der Schutz Ihrer Daten ein wichtiges Anliegen. Die folgenden Hinweise geben Ihnen einen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unserer Website besuchen. 

Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber wix.com.

Datenerfassung:

Ihre Daten werden erhoben, indem Sie sie uns mündlich, schriftlich und/oder elektronisch mitteilen.

Ihre Anrufe, Briefe und mails werden von uns vertraulich behandelt und die persönlichen Angaben nur erfasst, wenn es zur Erfüllung Ihres Anliegens erforderlich ist. Ihre emails und persönlichen Angaben werden am Ende der Korrespondenz gelöscht.

Sollten Sie eine Speicherung Ihrer Adresse wünschen, speichern wir diese, solange Sie dies möchten. Sie können dies jederzeit widerrufen.

Nutzung der Website

Diese Website kann anonym genutzt werden. Sie verwendet keine Abfragen zu personenbezogenen Daten. Bestimmte Daten werden aber – insoweit geltendes Recht es ausdrücklich erfordert – beim Besuch der Website durch die IT-Systeme des Providers erfasst. Das sind vor allem die IP-Adresse aber auch weitere technische Daten: Browsertyp, Browserversion, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website besuchen. Wir benutzen kein Kontaktformular, keine Werbung und keine Plugins von sogenannten Sozialen Medien.

Beim Besuch unserer Website wird Ihr Surf-Verhalten nicht statistisch ausgewertet. Wir benutzen keine Analyse-Tools. 

Die Kontakt-Seite unserer Website nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung. Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/. 

Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Die zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Belangen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes NRW

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung an sich oder an einen Dritten in einem maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

Diese Seite nutzt keine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung, weil keine Bestellungen, Anfragen oder Formulare verwendet werden. 

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

Werbemails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor. 

Datenschutzbeauftragter 

Da die Praxis weniger als 10 Mitarbeiter hat, ist die Bestellung eines/r Datenschutzbeauftragten nicht vorgeschrieben. 

übernommen werden. Alle Informationen auf dieser Website sind ohne Gewähr. Für den Inhalt externer Links sind die jeweiligen Betreiber verantwortlich.

Urheberrecht:
Die Inhalte dieser Website sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte an Texten, Bildern, Grafiken und sonstigen Materialien liegen bei Marc Stoppenbach, soweit nicht anders angegeben. Eine Vervielfältigung oder Verwendung der Inhalte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung nicht gestattet.

Datenschutz:
Die Nutzung dieser Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (wie Name, Adresse oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Weitere Informationen zum Datenschutz findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Marc Stoppenbach – Freiberuflicher Kameramann

 

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die zwischen Marc Stoppenbach (im Folgenden „Kameramann“) und dem Auftraggeber abgeschlossen werden. Abweichende oder ergänzende Bedingungen des Auftraggebers gelten nur, wenn sie schriftlich vereinbart wurden.

 

____

2. Leistungen

Der Kameramann erbringt freiberufliche Leistungen im Bereich Kameraarbeit, Bildgestaltung und ggf. technischer Betreuung von Film-, TV- oder Videoproduktionen. Umfang, Ort, Zeit und sonstige Details der Leistung werden individuell im Rahmen eines Auftrags vereinbart.

 

3. Vertragsabschluss

Ein Vertrag kommt durch schriftliche Bestätigung (z. B. per E-Mail) oder durch tatsächliche Aufnahme der Tätigkeit zustande. Angebote sind freibleibend, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben.

 

4. Vergütung

Die Vergütung erfolgt auf Tages- oder Pauschalbasis zu den vereinbarten Konditionen. Zusätzlich angefallene Kosten (z. B. Spesen, Reise- oder Übernachtungskosten, Technikmiete) werden gesondert berechnet, sofern nicht anders vereinbart.

Alle Preise verstehen sich zuzüglich der jeweils geltenden Umsatzsteuer, sofern diese anfällt.

 

5. Zahlungsbedingungen

Sofern nicht anders vereinbart, ist die Vergütung innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug fällig. Bei Zahlungsverzug können Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe berechnet werden. Eine Aufrechnung mit Gegenforderungen ist nur bei unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen zulässig.

 

6. Mitwirkungspflichten des Auftraggebers

Der Auftraggeber sorgt dafür, dass alle zur Auftragserfüllung erforderlichen Informationen, Personen, Drehgenehmigungen und ggf. Ausrüstung rechtzeitig zur Verfügung stehen. Verzögerungen, die aus fehlender Mitwirkung resultieren, verlängern die Leistungsfrist entsprechend.

 

7. Stornierung und Ausfallhonorar

Wird ein Auftrag durch den Auftraggeber kurzfristig storniert, so gelten folgende Ausfallregelungen:

    •    Absage bis 7 Tage vor dem vereinbarten Termin: 50 % des vereinbarten Honorars

    •    Absage ab 48 Stunden vorher oder am Einsatztag: 100 % des vereinbarten Honorars

Dem Auftraggeber bleibt der Nachweis vorbehalten, dass kein oder ein geringerer Schaden entstanden ist.

 

8. Urheberrecht und Nutzungsrechte

Das aufgenommene Bildmaterial unterliegt dem Urheberrecht des Kameramanns. Sofern nicht anders vereinbart, erhält der Auftraggeber ein einfaches Nutzungsrecht für den vereinbarten Verwendungszweck. Eine Weitergabe an Dritte, Änderung oder anderweitige Nutzung bedarf der schriftlichen Zustimmung.

Rohmaterial (Footage) verbleibt grundsätzlich beim Kameramann, sofern keine andere Vereinbarung getroffen wird.

 

9. Haftung

Der Kameramann haftet nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet er nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, und zwar begrenzt auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden. Eine Haftung für Produktionsausfälle, Folgeschäden oder entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen.

 

10. Datenschutz

Der Kameramann verarbeitet personenbezogene Daten des Auftraggebers ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen zur Vertragsabwicklung. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, sofern dies zur Vertragserfüllung notwendig ist oder eine gesetzliche Pflicht besteht.

 

11. Schlussbestimmungen

Erfüllungsort ist Köln. Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist, sofern gesetzlich zulässig, Köln.

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen unberührt. Die unwirksame Regelung ist durch eine Regelung zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.

Marc Stoppenbach

Merkerhofstraße 9

 51065 Köln

marc@stoppenbach

+49-1722123387

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Marc Stoppenbach – Vermietung von Filmequipment

Alle Lieferungen und Leistungen erfolgen ausschließlich auf Grundlage der nachfolgenden Geschäftsbedingungen. Abweichende Bedingungen des Auftraggebers werden nicht anerkannt, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt. Änderungen und Ergänzungen bedürfen der Schriftform.

 

1. Vertragsangebot, Vertragsschluss, Vertragsgegenstand

Alle Angebote sind freibleibend, sofern nicht ausdrücklich eine Bindungsfrist angegeben ist. Ein Vertrag kommt erst durch unsere schriftliche Bestätigung oder mit Beginn der Auftragsausführung zustande. Es bleibt vorbehalten, die vereinbarte Mietsache durch eine gleichwertige zu ersetzen. Geringfügige Abweichungen gelten als zulässig.

 

2. Entgelt

Der Mietpreis richtet sich nach der bei Vertragsabschluss gültigen Preisliste zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer und etwaiger Versicherungsentgelte für film- und/oder lichttechnische Ausrüstung. Die Preise gelten als Tagespauschalen. Wird Zubehör auf Wunsch des Mieters nicht mitgeliefert, bleibt der volle Preis dennoch bestehen.

 

3. Mietdauer

Die Nutzung ist auf die vereinbarte Mietdauer beschränkt. Die Berechnung erfolgt für den gesamten Zeitraum einschließlich An- und Ablieferung – spätestens jedoch ab Bereitstellung in Köln oder Versand bis zur Rückgabe. Samstage, Sonntage und Feiertage zählen voll mit. Wird die Rückgabe nicht bis 9:00 Uhr am Rückgabetag vorgenommen, wird ein weiterer voller Tag berechnet, es sei denn, der Mieter weist einen geringeren Schaden nach. Bei Nichtabnahme der Mietsache ohne rechtzeitige Mitteilung (mind. 1 Woche vorher) sind 50 % des vereinbarten Mietzinses zu zahlen, bei Drehabsagen laufender Produktionen 100 %.

 

4. Nutzungsort

Die Nutzung ist auf das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland beschränkt. Eine Verbringung ins Ausland bedarf unserer schriftlichen Zustimmung. Für Krisenregionen ist zusätzlich eine Sicherheitsleistung zu erbringen. Andernfalls haftet der Mieter für entstandene Schäden in vollem Umfang.

 

5. Transportgefahr

Der Transport erfolgt auf Risiko des Mieters – auch bei Versand durch uns oder beauftragte Dritte. Verpackungs-, Versand- und Rücksendekosten trägt der Mieter. Beim Export verpflichtet sich der Mieter zur korrekten Zollabwicklung auf eigene Kosten.

 

6. Pflichten des Mieters

Der Mieter hat uns über den Verwendungszweck zu informieren und relevante Umstände unaufgefordert mitzuteilen. Die Mietsache ist sorgfältig und fachgerecht zu behandeln. Reparaturen sind nur nach Rücksprache erlaubt. Der Mieter muss die Mietsache bei Erhalt unverzüglich auf Mängel prüfen und Transportschäden spätestens am nächsten Werktag anzeigen. Unterbleibt dies, droht der Verlust des Versicherungsschutzes. Mängel und Verluste während der Mietzeit sind ebenfalls sofort zu melden. Unterbleibt dies, entfällt das Recht zur Mietminderung oder Rückforderung.

 

7. Gebrauchsüberlassung an Dritte / Kündigung

Die Weitergabe an Dritte ist nur mit schriftlicher Zustimmung gestattet. Bei unerlaubter Überlassung behalten wir uns die fristlose Kündigung und Rückforderung der Mietsache vor. Im Fall der Weitervermietung ist der Mieter verpflichtet, einen eigenen Versicherungsschutz bereitzustellen. Bei Pfändungen hat der Mieter unverzüglich zu informieren. Bei Zahlungsverzug behalten wir uns die fristlose Kündigung vor. Der Mieter ermächtigt uns oder Beauftragte zur Rückholung. Ein Zurückbehaltungsrecht wird ausgeschlossen.

 

8. Haftung des Vermieters

Wir haften nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten oder bei Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit auch bei leichter Fahrlässigkeit, jedoch nur im Rahmen des vorhersehbaren Schadens. Keine Haftung für mittelbare Schäden, Produktionsausfälle oder entgangenen Gewinn. Haftungsbeschränkungen gelten auch für unsere Erfüllungsgehilfen. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.

 

9. Versicherung

Die Mietsachen sind gemäß den Allgemeinen Elektronikversicherungsbedingungen (AEB) versichert. Der Selbstbehalt je Schadenfall beträgt 500,00 € (verschuldensunabhängig). Der Versicherungsschutz gilt nur in Europa. Bei Risikoeinsätzen (z.B. Unterwasser-, Hochgebirgs-, Hochseeaufnahmen) ist eine Zusatzversicherung erforderlich, deren Kosten der Mieter trägt. Bei Diebstahl etc. beträgt der Selbstbehalt 25 % des Neuwerts. Der Mieter hat den Vorfall unverzüglich polizeilich anzuzeigen und einen detaillierten Bericht zu erstellen. Nichtbeachtung führt zur vollen Haftung. Schäden an Leuchtmitteln/Kathodenstrahlröhren sind ausgeschlossen.

 

10. Haftung des Mieters / Ausfallschäden

Der Mieter haftet für alle Schäden und Verluste während der Mietdauer – auch bei Zufall. Schäden durch unsachgemäßen Gebrauch sind vollständig zu ersetzen. Bei Versicherungslücken haftet der Mieter für Differenzbeträge. Wird die Mietsache beschädigt oder nicht zurückgegeben, ist Nutzungsausfall zu zahlen, es sei denn, ein geringerer Schaden wird nachgewiesen.

 

11. Rückgabe der Mietsache

Die Rücknahme gilt nicht als Bestätigung mangelfreier Rückgabe. Die Prüfung kann bis zu zwei Wochen nach Rückgabe erfolgen. Später erkannte Mängel und Fehlmengen können weiterhin geltend gemacht werden.

 

12. Zahlungsbedingungen

Grundsätzlich ist Barzahlung bei Übergabe vereinbart. Mindestmietpreis: 30,00 €. Skonto nur bei schriftlicher Vereinbarung. Aufrechnung nur bei unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Gegenforderungen. Bei Zahlungsverzug: Verzugszinsen von 8 % über dem Basiszins sowie Mahnpauschale von 5,00 €. Weitere Schadensersatzforderungen bleiben unberührt. Preisnachlässe entfallen bei Verzug oder gerichtlicher Geltendmachung unserer Ansprüche.

 

13. Erfüllungsort, Rechtswahl, Gerichtsstand

Erfüllungsort ist Köln. Es gilt ausschließlich deutsches Recht. Gerichtsstand für alle Ansprüche aus der Geschäftsbeziehung ist – sofern der Mieter Unternehmer, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist – Köln.

 

14. Schriftform

Mündliche Nebenabreden bestehen nicht. Änderungen, Ergänzungen sowie die Aufhebung dieses Vertrags bedürfen der Schriftform – auch die Änderung dieser Klausel.

 

15. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen unberührt. Die Parteien verpflichten sich, die unwirksame Bestimmung durch eine solche zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck möglichst nahekommt.

 

Marc Stoppenbach

Merkerhofstraße 9

 51065 Köln

marc@stoppenbach

+49-1722123387

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für den Vertrieb von Medienerzeugnissen

1. Geltungsbereich

(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die über den Online-Shop von Marc Stoppenbach getätigt werden.

(2) Das Angebot richtet sich ausschließlich an Verbraucher gemäß §13 BGB.

2. Vertragsgegenstand

(1) Marc Stoppenbach bietet digitale Fotoprodukte zur privaten Nutzung an.

(2) Die erworbenen Fotoprodukte werden ausschließich in digitaler Form bereitgestellt.

3. Vertragsschluss

(1) Die im Online-Shop dargestellten Produkte stellen kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Bestellung.

(2) Mit Abschluss der Bestellung gibt der Kunde ein verbindliches Angebot ab.

(3) Der Vertrag kommt mit Annahme durch von Marc Stoppenbach zustande, spätestens mit der Bereitstellung des digitalen Produkts.

4. Preise und Zahlung

(1) Alle Preise sind Endpreise und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.

(2) Die Zahlung erfolgt über die im Bestellprozess angebotenen Zahlungsmethoden.

(3) Die Lieferung erfolgt erst nach vollständigem Zahlungseingang.

 

5. Bereitstellung und Download

(1) Nach Zahlungseingang erhält der Kunde einen Download-Link per E-Mail oder über sein Benutzerkonto.

(2) Der Kunde ist selbst verantwortlich für die Speicherung und Sicherung der digitalen Inhalte.

 

6. Nutzungsrechte

(1) Der Kunde erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht zur privaten Verwendung der erworbenen Fotoprodukte.

(2) Jede gewerbliche Nutzung, Weitergabe oder Bearbeitung der digitalen Fotoprodukte ist untersagt, es sei denn, es liegt eine ausdrückliche schriftliche Genehmigung vor.

(3) Eine Vervielfältigung oder öffentliche Zugänglichmachung der Bilder (z. B. in sozialen Netzwerken) darf nur unter Berücksichtigung der Lizenzbedingungen erfolgen.

 

7. Widerrufsrecht

(1) Digitale Inhalte sind vom Widerrufsrecht ausgeschlossen, sobald der Kunde mit dem Download beginnt (§ 356 Abs. 5 BGB).

(2) Mit dem Kauf stimmt der Kunde ausdrücklich zu, dass das Widerrufsrecht erlischt, sobald die Bereitstellung des digitalen Produkts erfolgt.

8. Gewährleistung und Haftung

(1) Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.

(2) Marc Stoppenbach haftet nur für Schäden, die durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz verursacht wurden.

(3) Für technische Probleme, die außerhalb des Einflussbereichs von Marc Stoppenbach liegen, wird keine Haftung übernommen.

9. Datenschutz

(1) Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutzerklärung von Marc Stoppenbach.

(2) Die Daten werden nur zur Abwicklung der Bestellung verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

10. Schlussbestimmungen

(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

(2) Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

(3) Gerichtsstand ist der Sitz von Marc Stoppenbach, sofern der Kunde kein Verbraucher im Sinne des § 13 BGB ist.

 

Marc Stoppenbach

Merkerhofstraße 9

 51065 Köln

marc@stoppenbach

+49-1722123387

Anker 1
Anker 2
Anker 3
Anker 4
Anker 5
bottom of page